AHS Matura
Frühtraining
Die SchülerInnen haben in der Woche zwei mal Frühtraining. In der Zeit trainieren sie entweder beim Verein oder bei uns an der Schule.
SpoWi Support
Sportmotorische Testungen, Untersützung bei Trainingsplanung und regenerative Maßnahmen durch das NLZ Team.
Der Schwerpunkt
Um talentierten Sportlerinnen und Sportler, die noch nicht die Qualifikationskriterien des NLZ Steiermark erfüllen, die bestmögliche duale Ausbildung – Sport und Schule mit Maturaabschluss– gewährleisten zu können, wurde im Schuljahr 2009/2010 das BORG für Akademiesport gegründet.
Mit diesem zukunftsweisenden Konzept schaffen wir bestmögliche Rahmenbedingungen um die Kombination von Sport und Schule zu ermöglichen.
Als zusätzliche schulische Hilfe werden „Lernpakete" erstellt, um die Teilnahmen an Trainingslagern, Wettkämpfen oder Turnieren, welche eine längere Schulabwesenheit erfordern, zu ermöglichen.
Im sportlichen Bereich werden in Zusammenarbeit mit den steirischen Verbänden und Vereinen idealtypische Aufbau- und Ablaufsysteme entwickelt. So wird versucht die sportliche und schulische Belastung über das Schuljahr so zu verteilen, dass es für unsere SchülerInnen zu möglichst wenig "Stoßzeiten" kommt.
Ein wesentlicher Bestandteil des Systems ist einerseits die Möglichkeit, dass die jungen Talente zwei Mal pro Woche am Morgen (an Stelle der ersten drei Schulstunden) – aktuell am Dienstag und Donnerstag, ein sportartspezifisches Individualtraining entweder beim Heimverein (nur nach Bestätigung mit dem pädagogischem Leiter) absolvieren können und andererseits ein Teil des allgemeinen Konditionstrainings über den Unterricht, geplant und geleitet durch die Trainer des Leistungsmodells Sport-BORG Graz, abgedeckt wird.
Angebot für Akademiesport-SchülerInnen
- Sportmotorische Leistungsdiagnostik (einmal pro Jahr)
- Muskelfunktionstests
- Frühtrainingseinheiten
- Trainingseinheiten in der Kraftkammer
- Trainingsempfehlungen
- Bekleidungsaktion
- Nutzung von Kraftkammer, Winterlaufbahn, Fahrradergometer, Gymnastikraum,
Spezialtrainingsmittel (Balance Kreisel, MFT Platten, Pedalos, Black Roll, Hürden,…….) - Subvention des Selbstbehalts von Physiotherapie und Massage bis maximal 50€
- Nenngelder und Fahrtkosten für Schulsportveranstaltungen
- 25% Ermäßigung auf Polar, Erima und sonstige Partner des Leistungsmodell Sport BORG Graz
Beispielplan für eine Schulwoche

Sportliche Aufnahmsprüfung
Um die sportliche Eignung der Jugendlichen sicherzustellen muss jede Bewerberin und jeder Bewerber einen sportlichen Eignungstest durchführen. Zusätzlich ist ein medizinischer Check nach den Richtlinien der österreichischen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention notwendig. Diese Untersuchung kann beim Arzt Ihres Vertrauens durchgeführt werden.
Details zum Eignungstest als PDF downloaden.
Der sportliche Eignungstest umfasst folgende Bewerbe:
Schnelligkeit· Sprint Fallstart 5 m, 10 m, 20 m
Schnellkraft Beine
· Standweitsprung beidbeinig
· Dreierhopp links / rechts
· Counter Movement Jump
Kraft Oberkörper
· Klimmzug
Schnellkraft OE
· Medizinballwurf beidarmig überkopf 2 kg
Koordination
· Hürden Bumerang Lauf
Rumpfkraft
· Rumpfkette ventral
· Rumpfkette lateral
Ausdauer
· Multi Stage Fitness Test
Der starke Partner NLZ - Steiermark

Weitere Informationen sowie Videos zur den sportmotorischen Tests der Aufnahmeprüfung auf - http://www.nlzsteiermark.at/
Unsere Partner





